Herzlich willkommen auf der Internetseite der Feldschützengesellschaft Nunningen
Wir sind ein Verein, welcher nebst Training und Wettkämpfen auch die Kameradschaft und die Freundschaft pflegt.
Jahresprogramm 2022
Das Jahresprogramm 2022 wurde angepasst. Version 2 / Stand 12.04.2022 ist im Menu unter Termine 2022 aufrufbar. Weitere Änderungen werden dort ebenfalls ersichtlich sein.
Rückblick Putztag gemeinsam mit den Freischützen und der Pistolenschützen
Am Samstag, 26.03.2022 haben wir gemeinsam (Vereinigte Schützengesellschaft) einen Putztag im Orpfel durchgeführt. Verschiedene Instandhaltungsarbeiten wurden erledigt. Vielen Dank an alle fleissigen HelferInnen.
Durch Bund und Kanton wird der Kugelfang beim 300m-Stand saniert (Stand 06.10.2021)
Da die Bauarbeiten weiterhin andauern, sind dieses Jahr keine Schiessaktivitäten mehr geplant und somit folgen die nächsten Anlässe erst wieder im Jahr 2022.
Das Jahresprogramm 2022 wird zur nächsten Generalversammlung durch den Vorstand erstellt.
Vielen Dank für das Verständnis.
Ergebnisse Wahlen der GV 2019 & 2020 vom 28.05.2021 (schriftliche Durchführung)
Anzahl erhaltene Stimmzettel | 16 | ||
davon per Post | 8 | ||
davon per Mail | 8 | ||
Auswertung | Ja | Nein | Enthaltung |
Protokoll der letzten GV | 16 | ||
Kassabericht 2019 / 2020 | 15 | 1 | |
Jahresbeiträge / Lizenzen | 16 | ||
Absage Feldschiessen 2023 | 10 | 1 | 5 |
Wahlen Vorstand | 16 |
Eidg. Schützenfest 2020
Am Samstag, 12. Juni 2021 schiessen wir von 08.30 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr im Schiessstand Orpfel in Nunningen.
Teilnehmen können alle angemeldeten, Munition wird zur Verfügung gestellt.
Obligatorisch Progamm
Die Termine für die Obligatorische Bundesübung, welche in diesem Jahr wieder pflicht ist, sind aufgeschaltet unter:
Generalversammlung / Jahresprogramm 2021 / Trainings 2021
Die Generalversammlung 2019 + 2020 wird auf schriftlichem Weg per 7. Mai 2021 stattfinden. Informtionen folgen an Mitglieder auf dem Postweg.
Die Termine bzw. das Jahresprogramm mit den Trainings ist bereits aufgeschaltet.
Update: Teilnahme Eidg. Schützenfest 2021
Vereinsmitglieder der Feldschützen Nunningen können das Obligatorische Programm sowie das Feldschiessen zu folgenden Trainingszeiten nachholen:
Donnerstag, 10. September 2020 um 18.30 Uhr - 19.45 Uhr
Donnerstag, 17. September 2020 um 18.30 Uhr - 19.45 Uhr
Die Schützenmeister Sascha Häner sowie David Gasser werden vor Ort sein.
---Update 17.06.2020---
Die jeweiligen Vorstände der Freischützen sowie der Feldschützen Nunningen haben beschlossen, dass die Trainings und Schiessaktivitäten frühestens nach den Sommerferien wieder aufgenommen werden. Trotz der Lockerungsmassnahmen ist die Durchführung von einem Training mit Zusatzaufwand verbunden - zudem sind folgende Schiessen abgesagt worden:
- Schwarzbubenschiessen
- Erzgraberschiessen
- Blumenauschiessen
- Büsseracher Nachtschiessen
Betreffend dem Feldschiessen laufen derzeit noch Abklärungen, ob eine Durchführung allenfalls im Herbst 2020 möglich ist, jedoch wird die Möglichkeit geschaffen, dieses ab August im eigenen Stand zu schiessen.
In der Verbandsinfo vom Bezirksschützen-Verband Thierstein ist ebenfalls zu entnehmen, dass diese Meinung viele Vereine im Bezirk teilen und ebenfalls so umsetzen.
Verbandsinfo 2020-01 / BSV Thierstein
Der Vorstand dankt für das Verständnis und bittet weiterhin um Geduld und wünscht allen eine schöne Sommerzeit und vorallem gute Gesundheit.
---Update 16.05.2020---
Communiqué von den Freischützen und Feldschützen Nunningen
Liebe Vereinskammeraden
Die Corona Krise hat dieses Jahr schon viele Spuren hinterlassen und unser Leben massgebend beeinflusst und zum Teil auch verändert.
Nun hat der Bundesrat entschieden, dass wir theoretisch ab nächster Woche wieder schiessen dürften.
Leider sind die Auflagen für die Durchführung eines Trainings dermassen gross (Maximal 5 Personen gleichzeitig im Schiessstand, Eingangskontrolle mit Führung einer Präsenzliste, jedes zweite Läger leer, Munitionsausgabe mit Maske………), dass wir uns zusammen mit den Feldschützen entschieden haben, vorerst kein Training abzuhalten. Zudem haben die Verbände noch keine klare Weisung durchgegeben, welche Schiessen dieses Jahr überhaupt und bis wann durchgeführt werden.
Aus diesem Grund bleibt unser 300m Schiessstand bis mindestens Freitag, den 22. Mai geschlossen. Die Gesundheit unserer Mitglieder ist dieses Jahr das oberste Ziel.
Sobald eine Lockerung der Vorschriften für das Training bekannt gegeben wird oder die Verbände genaueres über die Durchführung der Anlässe bekannt gibt, werden wir dementsprechend reagieren und Euch über das weitere Vorgehen informieren.
Wir danken Euch für Euer Verständnis und freuen uns jetzt schon auf ein baldiges Wiedersehen.
Bleibt Gesund
---Update 08.04.2020---
- Sämtliche Schiessaktivitäten inkl. Trainings bis ende Mai 2020 abgesagt
- Eidg. Schützenfest definitiv auf das Jahr 2021 verschoben
- Generalversammlung findet in diesem Jahr keine statt
Informationen betreffend COIVID-19 des BSV: INFO COVID-19 BSV
Absage des Eidg. Schützenfest 2020: https://www.lu2020.ch/news/covid19/
Der SSV hat entschieden, alle Schiesstätigkeiten und alle Vereinsaktivitäten egal welcher Art bis
Ende Mai 2020 zu sistieren. Details dazu findet ihr auf www.swissshooting.ch und www.sosv.ch
Das Jahresprogramm ist aufgrund des Corona-Virus aktualisiert worden (Stand 17.03.2020). Sämtliche Trainings und Schiessanlässe sind für April und Mai 2020 abgesagt.
Jahresprogramm Stand 17.03.2020
In diesem Jahr wird keine Genralversammlung stattfinden. Diese wird im 2021 abgehalten für zwei Vereinsjahre zusammen.
Der Vorstand dankt für das Verständnis.
****************************************************************************
Rückblick Endschiessen vom 12. Oktober und Brang-Cup vom 9. November 2019
Bei schönstem Wetter fanden sich am 12. Oktober 2019 einige Schützen der FSG Nunningen zum Endschiessen ein. Die Bedingungen waren optimal und die Resultate auf hohem Niveau.
Folgende Schützen haben die Podestplätze am Endschiessen erreicht:
1. David Gasser
2. Christian Bühler
3. Anton Volonté
4. Roland Häner
Am 9. November 2019 kam es dann zum Saisonschlusspunkt, es stand die 3. Ausgabe des Brang-Cup an, welcher von Christian Bühler organisiert und gestiftet wurde. Die Bedingungen waren durch das herbstliche und sehr kalte Wetter schwierig.
Die insgesamt 10 Teilnehmer hatten alle zu kämpfen und somit kam richtige Cup-Stimmung auf, jeder konnte jeden schlagen. Christian Bühler setzte alles daran den Titel, welchen er bis jetzt immer gewonnen hat, zu verteidigen. Im Final setzte sich Roland Häner mit lediglich einem Punkt Vorsprung gegen Anton Volonté durch und hat somit den Brang-Cup 2019 gewonnen. Die Resultate sehen wie folgt aus:
1. Roland Häner
2. Anton Volonté
3. Christian Bühler
4. Alex Altermatt
Am Abend nach der Durchführung des Cup fanden sich dann gegen 20 Schützen, Freunde und Bekannte der FSG Nunningen zum traditionellen Metzgete-Essen in der Schützenstube Orpfel ein. Dabei wurden die Schützen geehrt und die Schiesssaison 2019 wurde bei gemütlichem Beisammensein beendet.
Der Verein dankt Christian Bühler für die sehr gute Organisation und Durchführung der Anlässe.
Die Feldschützen Nunningen können somit auf eine erfolgreiche und unfallfreie Saison zurückblicken. Nebst der Installation der neuen SIUS-Anlage wurden zwei Schützenfeste durchgeführt sowie haben auch zwei aktive Schützen jeweils geheiratet.
WIr freuen uns auf die nächste Saison 2020 und wünschen allen eine schöne Winterzeit.
Weitere Bilder des Absendens siehe Fotogalerie.
****************************************************************************
2. Portiflueschiessen / 74. Schwarzbubenschiessen
Rangliste und weitere Informationen hier: hier klicken
****************************************************************************
Installation neue SIUS Anlage SA9005
Mitte September 2019 wurde in unsererm 300m-Stand eine neue Anlage durch SIUS eingebaut. Ebenso wurden der Scheibenstand erneuert. Weitere Bilder siehe Fotogalerie.
****************************************************************************
128. Generalversammlung vom 22. März 2019
Am Freitag, 22. März 2019 um 19.35 Uhr startete die Generalversammlung im Restaurant Kreuz in Nunningen.
Leider zählten nur 16 Mitglieder zu den Anwesenden.
In der Vereinsmeisterschaft wurden die besten fünf Schützen hervorgehoben:
1. Platz David Gasser 93.329 Punkte
2. Platz Michel Hollinger 93.152 Punkte
3. Platz Christian Bühler 92.256 Punkte
4. Platz Roland Häner 91.199 Punkte
5. Platz Sascha Häner 88.974 Punkte
Unser Kassier Christian Bühler konnte trotz dass kein Anlass durch die FSG im 2018 durchgeführt wurde, erfreuliche Zahlen präsentieren.
Der bestehende Vorstand mit dem erweiterten Vorstand wurde wieder einstimmig gewählt.
David Gasser und Michel Hollinger wurde im speziellen gedankt, für ihr Engagement betreffend dem Umbau des neuen Scheibenstandes im Orpfel.
Nach der Versammlung durften die Mitglieder ein feines Znachtessen geniessen. Markus Senn spendierte aufgrund seines ruden Geburtstags den Kaffee sowie ein Dessert – herzlichen Dank!
Schon bald geht die Schiesssaison wieder los, sie startet am Donnerstag, 4. April 2019 - das erste Training im Orpfel.
****************************************************************************
Ustertag-Schiessen 2018
Vier aufgestelle Schützen nahmen unter dem Motto "yes we can" wiederum am Ustertag-Schiessen teil.
Rangliste: Rangliste als PDF
Weitere Bilder siehe Fotogalerie!
****************************************************************************
Rückblick Brang-Cup vom 10. November 2018
Bei schönem Herbstwetter haben sich 10 Schützen der FSG Nunningen zur erneuten Ausgabe des Brang-Cups getroffen.
Der Wettkampf verlief sehr spannend, da in den jeweiligen gezogenen Duellen jeweils beinahe Punktegleichheit herrschte.
Folgende Personen kürten das Podest:
Christian Bühler 1. Rang und Cupsieger 2018
Anton Hänggi 2. Rang
Aaron Hänggi 3. Rang
Am Abend fand die Schützensaison bei einer gemütlichen Metzgete im Vereinslokal einen schönen Ausklang. Dabei konnte der Sieger gebührend gefeiert werden.
Weitere Bilder siehe Fotogalerie!
****************************************************************************
Hervorragende Leistung unserer Vetreanen am 1. Veteranenschiessen
15./16. Juni 2018 auf der Schiessanlage "Rüti" in Breitenbach
In der Kategorie "Gewehr 300m Ordonnanz" belegte Kuno Gasser den 2. Rang mit dem Resultat 75/18.
Namensvetter Alex Gasser ebenfalls auf dem Podest - erreichte den 3. Rang mit 75/17.
Roland Häner ebenfalls in den Top10 auf dem 8. Rang mit dem Resultat 75/14. Anton Volonté erreichte den 22. Rang und Anton Hänggi den 33. Rang.
Die gesamte Rangliste ist im Menu "Ranglisten" zu finden.
****************************************************************************
Gratulation Gruppenmeisterschaft Sektionsrunde 2018
Am Freitag und Samstag, 27./28. April 2018 wurde in Büsserach die Gruppenmeisterschaft ausgetragen. Unsere Standardgewehrgruppe (Kategorie A) konnte sich dabei an zweiter Stelle positionieren - herzliche Gratulation.
Im Feld D erreichten wir mit einer Gruppe den 5. Rang. Im Feld E erreichte man den 4. Rang.
In der Einzelrangliste Feld A erreichte Michel Hollinger den 6. Platz, Christian Bühler den 9. Platz. In der Einzelrangliste Feld D konnte Altermatt Alex den 7. Rang belgen.
Im Feld E schoss sich Roland Häner auf den sensationellen 3. Rang. Altermatt Philippe erriechte den 9. Rang.
Hier die Ranglisten:
Rangliste Gruppenmeisterschaft Bezirksrunde 2018 BSV Thierstein
Rangliste Sektionsrunde 2018 BSV Thierstein
****************************************************************************
Für die Vermietung der Schützenstube ist neu Daniel Dallio zuständig
Ab sofort ist für die Vermietung der Schützenstube Daniel Dallio zuständig und Ansprechsperson.
Die Kontaktangaben sind links auf unserer Homepage unter dem Menu ersichtlich.
An dieser Stelle bedanken sich die Feldschützen Nunningen bei Helene Walter für die Bewirtung und den Einsatz in den letzten Jahren.
****************************************************************************
Training vom 12. April 2018
Weitere Bilder siehe: Fotogalerie
****************************************************************************
Rückblick Generalversammlung vom 23. März 2018
Der Vorstand lud die Mitglieder der FSG Nunningen zur 127. Generalversammlung im Restaurant Frohsinn ein. Leider folgten dieses mal nicht viele Vereinsmitglieder dem Aufruf,
so fanden sich lediglich 16 Mitglieder im Saal ein. Die Versammlung konnte ruhig und ordentlich und der der neuen Vereinsführung abgehandelt werden, die Beschlüsse einstimmig gefasst. Ebenfalls wurden noch Ehrungen durchgeführt. Die Vereinsmeisterschaft wurde einmal mehr von David Gasser gewonnen, als zweiter konnte sich wiederum Michel Hollinger postionieren und Roland Häner wurde dritter. Die Zinnbecher werden noch durch den Vorstand nachgelifert. Die gesamte Rangliste ist unter "Vereinsmeisterschaft" neu ebenfalls online verfügbar. Der ehemalige Präsident und neue Kassier Christian Bühler lies der Versammlung aus den Ferien in Bali die besten Grüsse ausrichten. Zum Schluss servierte das Restaurant Frohsinn den Mitgliedern ein feines Essen und es fand ein gemütlicher Ausklang statt. Trainingsstart in die neue Saison findet am Donnerstag, 5. April 2018 um 18.30 Uhr statt.
****************************************************************************
Resultate Brang-Cup und Endschiessen 2017 online
--> hier klicken
****************************************************************************
Bericht Historisches Ustertag-Schiessen vom 18.11.2017
Am Samstag, 18. November 2017 fuhren Christian Bühler, David Gasser, Michel Hollinger und Philippe Altermatt ins Züribiet nach Uster ans historische 49. Ustertag-Schiessen 2017. Auf dem Gruppenbild sehen alle noch etwas verschlafen aus. Jedoch, als es ernst galt, wurde die längere Anreise mit hervorragenden Resultaten mehr als entschädigt. Mit den Resultaten 50 / 49 / 45 / 45 wurde der 17. Gruppenrang in der Kategorie A von 109 Gruppen erreicht. David Gasser belegt in der Einzelwertung den 10. Rang, Christian Bühler den 51. Rang von insgesamt 298 Schützen in dieser Kategorie. Herzliche Gratulation! Die Rangliste ist unter dem Menupunkt «Ranglisten» ersichtlich. Somit hoffen wir auf ein gutes Omen für das Zürcher Kantonale im Jahr 2018, an welchem die Feldschützen Nunningen teilnehmen werden.
****************************************************************************
Rückblick Endschiessen und erste Ausgabe Brang-Cup vom 4.11.2017
Zum Abschluss der Schiesssaison kamen 18 Schützen und Schützinnen in den Orpfel, um den letzten Schiesswettkampf in Angriff zu nehmen. Dieses Jahr wurde aus terminlichen Gründen das Endschiessen sowie der Cup nacheinander am gleichen Tag geschossen.
Das Endschiessen ergab folgende Podestplätze:
1. Rang: Christian Bühler, David Gasser
3. Rang: Roland Häner
4. Rang: Michel Hollinger
Christian Bühler ist neuer Sponsor des Cup-Wettkampfs, welcher nach seinen Wurzeln "Brang-Cup" benannt ist. Der Cup ist immer wieder sehr spannend und unter den Vereinsmitgliedern von hohem Interesse. Alle wünschten sich, am Schluss ihren Namen auf dem neuen und wunderschönen Kristall-Pokal sehen zu können.
1. Rang: Christian Bühler
2. Rang: David Gasser
3. Rang: Michel Hollinger
4. Rang: Aaron Hänggi
Somit hat Christian Bühler gleich doppelt abgeräumt - herzlichen Glückwunsch!
Weitere Bilder vom Endschiessen und Brang-Cup siehe Fotogalerie.
****************************************************************************
Herzliche Gratulation zur Hochzeit -
Ehrenmitglied, Vorstandsmitglied und ehemaliger Vereinspräsident
Christian Bühler
Der gesamte Verein wünscht dem frisch vermählten Ehepaar Eva und Christian alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
****************************************************************************
Rückblick 1. Portifluehschiessen 2017
Die Feldschützengesellschaft Nunningen darf erfolgreich und stolz auf das erstmals durchgeführte Portifluehschiessen zurückblicken.
Insgesamt konnten wir im Schützenstand Orpfel 546 Schützinnen und Schützen begrüssen. Die Kranzquote betrug 80.22%. Bilder vom Anlass sind in der Fotogalerie aufgeschaltet.
Der Schiessbetrieb war unfallfrei und das Wetter und die Bedingungen jeweils optimal.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer sowie den Helferinnen und Helfern. Ebenso danken wir der Bevölkerung von Nunningen für das Verständnis der Lärmemissionen.
Rangliste ist aufgeschaltet --> hier klicken
Bilder sind in der Fotogalierie aufgeschaltet
****************************************************************************
Rückblick Veteranenschiessen des Bezirk Thierstein vom 24. & 25. Juni 2017 in Nunningen SO
Am Wochenende vom 24. & 25. Juni 2017 fand im Heimstand das Bezirksveteranenschiessen statt. Dabei konnte unser frischgebackene Veteran Roland Häner sich gleich in die Ränge schiessen. Mit einem Resultat von 76 Punkten erreichte er den hervorragenden 9. Rang. In der Katgeorie "Armeewaffen" konnte sich Roland Häner sogar mit dem 2. Rang behaupten.
Kuno Gasser erreichte den 26. Rang mit 71 Punkten, Anton Hänggi den 33. Rang mit 67 Punkten, Hugo Spies den 34. Rang mit 67 Punkten sowie Anton Volonté mit 66 Punkten den 38. Rang.
Die gesamte Rangliste ist im Menupunkt "Ranglisten" publiziert.
****************************************************************************
Rückblick Jungschützenwettschiessen vom 24. Juni 2017 in Seewen
Bei schönstem Wetter fand am Samstag, 24. Juni 2017 das Jungschützenwettschiessen der Bezirke Dorneck und Thierstein in Seewen SO statt.
Sascha Häner und Aaron Hänggi betreuten als Jungschützenleiter unsere Jungschützen.
Dabei erreichte Simon Häner mit 89 Punkten den sensationellen 2. Rang. Herzliche Gratulation.
Jonas Hueber erreichte schaffte es mit 85 Punkten ebenfalls in die Top10 mit dem 10. Rang.
Im Bezirksfinal der Gruppenmeisterschaft 2017 erreichte die Nachwuchsmannschaft mit 325 Punkten den 2. Rang, punktegleich mit der SG Breitenbach.
Noch offen ist, ob dies für den Kantonalfinal vom 19. August 2017 in Balsthal ausreicht, jedoch sehen die Chancen sehr gut aus.
Die gesamte Rangliste ist unter dem Menupunkt "Ranglisten" zu finden.
****************************************************************************
Rückblick Feldschiessen 2017
Bei schönstem Wetter wurde das diesjährige Feldschiessen des Bezirks Thierstein in Beinwil SO durchgeführt. Die Feldschützen Nunningen erreichen im Bezirk Thierstein als Verein den 4. Rang mit einem Punkteschnitt von 64.68. Folgende Spitzenresultate wurden unter anderen erreicht:
David Gasser | 69 Punkte |
Philippe Altermatt | 68 Punkte |
Dominic Tschopp | 67 Punkte |
Sascha Häner | 67 Punkte |
Roland Häner | 66 Punkte |
Christian Bühler | 66 Punkte |
Kuno Gasser | 65 Punkte |
Köbi Hänggi | 65 Punkte |
Lukas Tschopp | 64 Punkte |
Anton Volonté | 64 Punkte |
Alex Gasser | 64 Punkte |
Michel Hollinger | 64 Punkte |
Dabiel Hänggi | 64 Punkte |
****************************************************************************
Herzliche Gratulation an unsere Gruppe - 2. Rang am Kantonal Final in Zuchwil vom 27.05.2017
Christian Bühler, David Gasser, Michel Hollinger, Pascal und Fabian Tschopp
****************************************************************************
Unser Schiessstand: Orpfel in 4208 Nunningen